Kontext werden Sichtachsen, Proportionen und Dichte des neuen Quartiers aus der Bestandstruktur abgeleitet.
Mit der Erhaltung des Grünraums entsteht ein Gleichgewicht zwischen bebauten und unbebauten Flächen. Gleichzeitig wird das für Roetgen typische Bild, der sich zwischen den bebauten Straßenzügen aufspannenden Landschaftsräume, weitergeführt.