DREI INSELN FÜR DIE QÄKERSIEDLUNG
Als hauptsächliches Defizit des Ortes werden die unnötigen Höhenversprünge durch großflächig erhöhten Baumeinfassungen und den abterrassierten Spielbereich angesehen. Diese Höhenversprünge zergliedern die ohnehin kleine und schmale Platzfläche unnötig und erschweren so die Aneignung und Durchwegung des Areals.
Im Sinne einer barrierefreien Platzfläche und eines möglichst großzügigen und einladenden Raumgefühls sieht das Entwurfskonzept eine Beruhigung des Ortes vor. Unnötige Hindernisse und Einbauten werden zu Gunsten einer komplett ebenerdigen Platzfläche vermieden.