das einstige Zentrum von Musik, Kultur und Handel war während der DDR-Zeit zum urbanen Sorgenkind in einem fragmentierten Stadtkörper mutiert. Dass »Leipzsch« nun die am schnellsten wachsende Metropole Deutschlands ist, hat viel mit einem Gespür für urbane Qualitäten zu tun. Dieser Sinn zeigt sich u. a. in erfolgreichen Konversionen. Revitalisierte Industriebrachen, wiederentdeckte Kanäle, temporäre Installationen und künstlerische Interventionen prägen das Bild einer Stadt,