HEUMARKT LOOP
Städtebaulicher Ideenwettbwerb
Lage: Magdeburg
Auftraggeber: Stadt Magdeburg
Landschaftsarchitektur: Filon
Status: Wettbwerbsteilnahme I 2. Rundgang
Die Bestandsgebäude, der Radweg entlang der Kanonenbahn, die Straßenbahnhaltestelle, die Uferpromenade sowie die angrenzende Plattenbausiedlung sind an den Rundweg angebunden. Einerseits definiert der Loop ein Inneres, das von hoher Dichte und Urbanität bestimmt wird, andererseits ein Äußeres, das kleinteiliger strukturiert und von großzügigen Freiräumen geprägt ist. Die 3 Baufelder werden mit jeweils spezifischen städtebaulichen Typologien besetzt, die der jeweiligen Lage und Baufeldkubatur gerecht werden und an erprobte Typologien im Magdeburger Stadtgrundriss angelehnt sind.
NEUES AM HEUMARKT
Als übergeordnete Entwurfsidee zur Neuordnung des Areals am Heumarkt wird auf den historischen Heumarkt Bezug genommen. Die Figur des Kreisplatzes wird als schleifenförmiger Rundweg neuinterpretiert. Der „Heumarkt Loop“ antwortet auf die Zerschneidung des Planungsgebietes durch die neue Straßenführung und verbindet die 3 zueinander isolierten Baufelder. Die schleifenförmige Figur des Loops reagiert mit Richtungswechseln und einem Spiel aus Aufweitung und Verjüngung selbstverständlich auf seine Umgebung.
Octagon Architekturkollektiv 2015-2023 ©