EHEMAILGE GURKENEINLEGEREI LÜBBENAU
Städtebaulich hochbauliche Mehrfachbauftragung
Die unbebaute Ecksituation zwischen beiden Baukörpern wird als Auftakt betont ausgebildet: Als dezent gestaltete „Entrée-Tasche“ offeriert Sie ein quartiersübergreifendes Angebot an die Anwohner der Karl-Marx-Straße und definiert gleichzeitig den fußläufigen Eingang ins Quartiersinnere.
Dort prägen drei-geschossige Reihenhaustypen die übrigen Hofkanten, welche durch breitere Fugen innerhalb der Zeilen aufgelockert sind und so einzelne Blickbezüge in die Umgebung gestatten.
Drei niedrigere Gebäude ducken sich mittig und rahmen wiederum mit den übrigen Wohnhäusern die zentralen Freiflächen der Hofgemeinschaft.
Diese zeigen sich grün, geschützt und ruhig als Kommunikationsraum und sichere Spielflächen unter Teilerhalt qualitativen Baumbestandes.
Während die privaten Freiflächen entsprechend der Gebäudetypologien kompakt gehalten sind, werden durch gemeinschaftliche Strukturen zusätzliche räumliche Qualitäten geschaffen, welche die nutzbaren Flächen für die Bewohner effizient erweitern und die Nachbarschaft stärken.
VON DER GURKENEINLEGREI ZUM WOHNHOF
Im Zusammenspiel kompakter Neubauten mit historischer Substanz entsteht auf dem Areal der ehemaligen Lübbenauer Gurkeneinlegerei ein harmonisches Ensemble für individuelles, familiäres Wohnen in Gemeinschaft.
Das Hofensemble folgt dem Prinzip einer kräftigen Rahmung an den jeweiligen Grundstückskanten und niedriger Gebäudeeinschübe im Inneren.
Die erhaltene, gemeinschaftlich genutzte Lagerhalle sowie ein 3-geschossiger Neubau mit kleiner Gewerbeunterlage formen die straßenseitigen Kanten.
Interdisziplinäre Planungsgruppe aus Leipzig I mail[at]octagon-architekturkollektiv.net I IMPRESSUM
Octagon Architekturkollektiv 2015-2023 ©